Unäre und binäre Operatoren

Eingegebene Befehle

Symbol in der Seitenleiste

Bedeutung

-

Symbol für Subtraktion

Subtraktion

-

Symbol für Vorzeichen (Minus)

Vorzeichen (Minus)

-+

Symbol für Vorzeichen (Minus/Plus)

Vorzeichen (Minus/Plus)

/

Symbol für Division (Geteiltstrich)

Division (Geteiltstrich)

*

Symbol für Multiplikation (Stern)

Multiplikation (Stern)

+

Symbol für Addition

Addition

+

Symbol für Vorzeichen (Plus)

Vorzeichen (Plus)

+-

Symbol für Vorzeichen (Plus/Minus)

Vorzeichen (Plus/Minus)

and oder &

Symbol für logisches UND

Logisches UND

boper

Kein Symbol

Binärer Operator. Ein benutzerdefiniertes Symbol folgt, welches als ein binärer Operator verwendet wird.

Verwendung: a boper %SYM1 b

uoper

Kein Symbol

Unärer Operator. Ein benutzerdefiniertes Symbol folgt, welches als ein unärer Operator verwendet wird.

Verwendung: uoper %SYM2 b

cdot

Symbol für Multiplikation (Malpunkt)

Multiplikation (Malpunkt)

circ

Symbol für Verkettung (Kreis)

Verkettung (Kreis)

div

Symbol für Division (Geteiltzeichen)

Division (Geteiltzeichen)

neg

Symbol für logisches NICHT

Logisches NICHT

odivide

Kein Symbol.

Geteiltstrich im Kreis

odot

Kein Symbol.

Malpunkt im Kreis

ominus

Kein Symbol.

Minuszeichen im Kreis

oplus

Kein Symbol.

Pluszeichen im Kreis

or oder |

Symbol für logisches ODER

Logisches ODER

otimes

Kein Symbol.

Malkreuz im Kreis

over

Symbol für Division (Bruch)

Division (Bruch)

times

Symbol für Multiplikation (Kreuz)

Multiplikation (Kreuz)

widebslash

Kein Symbol.

Rückstrich \ zwischen zwei Zeichen, von denen das rechte hoch- und das linke tiefgestellt ist

wideslash

Kein Symbol.

Schrägstrich / zwischen zwei Zeichen, von denen das linke hoch- und das rechte tiefgestellt ist


Unäre/Binäre Operatoren

Wählen Sie zwischen verschiedenen unären und binären Operatoren für den Aufbau Ihrer LibreOffice Math-Formel. Als unär werden Operatoren bezeichnet, die auf "einen" Platzhalter wirken, binär werden solche genannt, die "zwei" Platzhalter zueinander in Beziehung setzen. Im unteren Bereich der Seitenleiste werden die einzelnen Operatoren angezeigt. Eine Liste dieser Operatoren sowie einiger zusätzlicher Operatoren finden Sie im Kontextmenü des Fensters Kommandos. Alle nicht in der Seitenleiste zu findenden Operatoren müssen Sie direkt in das Fenster Kommandos eingeben.